10 wichtige Fakten zum Wochenstart an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-10-07-2017-5568085.
1. DAX vor festem Start
Kursgewinne sind am ersten Handelstag der neuen Börsenwoche am deutschen Aktienmarkt zu erwarten. Der DAX kann vorbörslich zulegen.
2. Asiens Börsen mehrheitlich fester
Die größten Börsen in Fernost entwickeln sich zum Wochenstart mehrheitlich freundlich. Gewinne werden aus Japan gemeldet, der Nikkei 225 legt zu. Wenig verändert präsentiert sich daneben der Markt auf dem chinesischen Festland, wo der Shanghai Composite mit leicht negativen Tendenzen um die Nulllinie pendelt. Der Hang Seng verzeichnet daneben kräftigere Aufschläge.
3. Warren Buffett will in Deutschland kaufen
US-Investor Warren Buffett bereitet weitere Firmenkäufe in Deutschland vor. "Deutschland ist für ihn ganz wichtig", sagte seine Beraterin Zypora Kupferberg der Zeitung "Bild am Sonntag". Es würden "aktive" Gespräche mit interessanten Unternehmen geführt, zudem kämen Firmen auf sie zu.
4. Bilfinger-Finanzchef: Umbau braucht Zeit
Der neue Finanzchef von Bilfinger, Klaus Patzak, will den Umbau des kriselnden Industriedienstleisters in Ruhe angehen. "Die Restrukturierung ist in einer frühen Phase", sagte Patzak der "Börsen-Zeitung" (Samstagausgabe). Großaktionär Cevian, der 29,5 Prozent hält, sehe er bei dem Vorhaben als "stabilen Ankeraktionär".
5. VW-Spitze wusste offenbar früh von Milliarden-Abgaskosten
"Bild am Sonntag" berichtete unter Berufung auf US-Ermittlungsakten, Winterkorn und VW-Markenchef Herbert Diess seien bei einer Besprechung am 25. August 2015 über zu erwartende Strafzahlungen von insgesamt 18,5 Milliarden Dollar (umgerechnet rund 16,2 Milliarden Euro) in Nordamerika informiert worden.
6. Erstes Model 3 vom Band gelaufen - Elon Musk twittert Bilder
Das Warten hat ein Ende: Bei Tesla ist das erste Model 3 vom Band gelaufen - Firmenchef Musk veröffentlichte Bilder des neuen Hoffnungsträgers. Damit nimmt Tesla seine "Operation Massenmarkt" in Angriff.
7. Milliardenschwere Kapitalabflüsse aus Goldman-Sachs-Fonds
Die Investmentfonds der US-Großbank Goldman Sachs sind einem Medienbericht zufolge mit massiven Kapitalabflüssen konfrontiert.
8. G20: Gipfel bringt inhaltlich kaum Ergebnisse und viel Krawall
Der erste G20-Gipfel in Deutschland ist über sein Ende hinaus von beispiellosen Krawallen überlagert worden und hat keine inhaltlichen Fortschritte in den zentralen Fragen gebracht. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gelang es nicht, die anderen großen Wirtschaftsmächte beim Klimaschutz gegen US-Präsident Donald Trump zu vereinen. Auch der Streit mit den USA um den Freihandel konnte nicht entschärft werden.
9. Euro stabil
Der Kurs des Euro hat sich bis zum Montagmorgen knapp über der Marke von 1,14 Dollar behauptet. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1404 Dollar und damit ungefähr so viel wie zum Ende der Vorwoche.
10. Ölpreise steigen
Die Ölpreise haben am Montag im frühen Handel etwas zugelegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 47,13 US-Dollar. Das waren 42 Cent mehr als am Freitag.
Weitere News
Bildquellen: Tom Wang / Shutterstock.com, clearlens / Shutterstock.com