10 wichtige Fakten zum Wochenstart an der Börse

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/heute-im-fokus-04-12-2017-5846969.
1. DAX nimmt 13.000 wieder ins Visier
Der deutsche Aktienmarkt dürfte zum Wochenstart von den Fortschritten, die US-Präsident Donald Trump bei der Umsetzung seiner Steuerreform-Pläne gemacht hat, profitieren. Der Leitindex DAX könnte die 13.000 Punkte-Marke zum Start wieder zurück erobern.
2. Börsen in Asien uneinheitlich
An den asiatischen Börsen sind sich die Anleger zum Wochenstart uneinig.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 muss seinen Aufwärtrend der vergangenen Handelstage unterbrechen und begrüßt die neue Handelswoche mit leichten Verlusten. Auch auf dem chinesischen Festland haben die Bären das Ruder in der Hand - die Abschläge beim Shanghai Composite fallen allerdings moderat aus. Gegen den Trend fester präsentiert sich der Markt in Hongkong, wo der Hang Seng am Montag Zähler zugewinnt.
3. Bitcoin bewegt sich auf 12.000 Dollar zu
Die Digitalwährung Bitcoin befindet sich nach ihrem zwischenzeitlichen Rückschlag wieder im Höhenflug.
4. Aetna-Kauf durch CVS für 67,5 Milliarden Dollar ist wohl ausgemachte Sache
In den USA ist eine der größten Übernahmen aller Zeiten in der Gesundheitsbranche offenbar unter Dach und Fach.
5. Walt Disney bleibt wohl an großen Teilen von 21st Century Fox interessiert
Einer der größten Deals der Mediengeschichte könnte doch noch über die Bühne gehen. Wie mehrere Zeitungen berichten, spricht der amerikanische Unterhaltungskonzern Walt Disney erneut mit seinem Rivalen 21st Century Fox über den Kauf zahlreicher Fernsehsender und seinem Hollywood-Studio.
6.Fiat will bei Wasserstoff-Antrieb mit Hyundai zusammenarbeiten
Der italienisch-amerikanische Autokonzern Fiat Chrysler strebt eine Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Wettbewerber Hyundai bei Wasserstoff-Antrieben an.
7. Deutsche Post-Tochter DHL wird erpresst - Potsdamer Paket war gefährlich
Mitten im wichtigen Weihnachtsgeschäft wird der Paketdienst DHL erpresst.
8. BMW bekommt Subventionskürzung in Holland zu spüren
Der Autohersteller BMW bekommt die Senkung der Subventionen für Elektromobilität in den Niederlanden dramatisch zu spüren.
9. Trumps Etappensieg drückt den Eurokurs
Der Kurs des Euro hat zum Wochenbeginn nachgegeben. Am Montagmorgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1866 US-Dollar gehandelt und damit unter dem Niveau vom Freitagabend.
10. Ölpreise geben nach
Die Ölpreise haben zum Wochenbeginn nicht an die jüngsten Gewinne nach den Beschlüssen der Opec-Allianz anknüpfen können. Am Morgen kostete ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar 63,46 US-Dollar. Das waren 27 Cent weniger als am Freitag.
Weitere News
Bildquellen: Creativa Images / Shutterstock.com, alphaspirit / Shutterstock.com