ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Das Wichtigste zum heutigen Börsentag

19.10.16 08:01 Uhr

Das Wichtigste zum heutigen Börsentag | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute die Märkte bewegen.

1. DAX kaum bewegt erwartet

Der DAX notiert rund eine Stunde vor Handelsstart mit einem marginalen Zuwachs von 0,1 Prozent bei 10.641 Zählern.

Wer­bung

2. Börsen in Asien ohne einheitliche Richtung

In Shanghai legt der Shanghai Composite derzeit (07:30 Uhr MEZ) 0,14 Prozent auf 3.088,11 Zähler zu.

Der Tokioter Nikkei-Index verzeichnet ein Plus von 0,17 Prozent bei 16.992,25 Punkten.

In Hongkong verliert der Hang Seng dagegen 0,22 Prozent auf 23.352,27 Zähler.

Wer­bung

3. Intel-Aktie fällt: Umsatzprognose enttäuscht Anleger

Der Chip-Riese Intel hat Umsatz und Gewinn im abgelaufenen Quartal deutlich gesteigert - dennoch reagierten Anleger enttäuscht auf die Zahlen.

4. Yahoo-Aktie legt zu: Erwartungen übertroffen

Der angeschlagene Internet-Pionier Yahoo hat im vergangenen Quartal bessere Geschäfte als erwartet gemacht.

5. Zulieferer wollen neuen Streit mit VW vermeiden

Trotz eines wachsenden Preisdrucks durch Volkswagen wollen die Zulieferer keinen neuen Streit mit Europas größtem Autokonzern.

Wer­bung

6. METRO macht im vierten Quartal weniger Umsatz

Der Handelskonzern METRO hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2015/16 wegen negativer Wechselkurseffekte, Verkäufen und Standortschließungen weniger umgesetzt als im Vorjahr.

7. Zalando erhöht Margenprognose für 2016

Der Onlinemodehändler Zalando hat nach einem deutlichen Wachstum und einem unerwarteten operativen Gewinn im dritten Quartal seine Margenprognose für das Gesamtjahr angehoben.

8. Chinas Wirtschaft wächst im dritten Quartal kräftig

Chinas Wirtschaft ist im dritten Quartal des Jahres um 6,7 Prozent gewachsen.

9. Euro unter 1,10 US-Dollar

Der Eurokurs ist bis zum Mittwochmorgen unter der Marke von 1,10 US-Dollar geblieben. Im frühen europäischen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0977 Dollar.

10. Ölpreise legen moderat zu

Die Ölpreise sind am Mittwoch moderat gestiegen. Am Markt wurde dies mit neuen Lagerdaten aus den USA begründet.

Bildquellen: domnitsky / Shutterstock.com, MichaelJayBerlin / Shutterstock.com