ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie für den Dienstagshandel an der Börse wissen müssen

22.11.16 08:00 Uhr

Was Sie für den Dienstagshandel an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute an den Märkten wichtig werden.

1. DAX im Plus erwartet

Der DAX eine Stunde vor dem Handelsbeginn 0,6 Prozent auf 10.752,00 Punkte zulegen.

Wer­bung

2. Asiens Börsen im Plus

In Tokio notiert der Nikkei aktuell 0,37 Prozent fester bei 18.149,19 Zählern.

Der Shanghai Composite kann ebenfalls 0,7 Prozent auf 3.240,83 Zähler zulegen.

In Hongkong weist der Hang Seng ein Plus von 1,13 Prozent auf 22.650,65 Punkte aus.

Wer­bung

3. Trump: USA werden sich aus Handelsabkommen TPP zurückziehen

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat eine Videobotschaft mit ersten Umrissen eines Programms für die ersten 100 Tage seiner Amtszeit veröffentlicht.

4. Bayer-Chef sieht sich bei Monsanto-Übernahme im Plan

Bayer sieht sich bei der Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto im Zeitplan.

5. Telefonica Deutschland verliert überraschend Chef Thorsten Dirks

Der Telekomkonzern Telefonica Deutschland (O2) verliert überraschend seinen Vorstandschef Thorsten Dirks (53). Der seit Oktober 2014 amtierende Dirks wird zum Ende des ersten Quartals 2017 aus dem Vorstand ausscheiden, wie Telefonica Deutschland am Montagabend mitteilte.

Wer­bung

6. Flugbegleiter von Eurowings streiken in Düsseldorf und Hamburg

Das Kabinenpersonal der Lufthansa-Billigtochter Eurowings ist am Dienstagmorgen an den Standorten Düsseldorf und Hamburg in einen ganztägigen Streik getreten.

7. Lufthansa-Aktie vorbörslich von Streiks belastet

Aktien der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) wurden am Dienstag vorbörslich von gleich zwei neuen Streikaktivitäten unter Druck gesetzt.

8. E.ON-Abspaltung Uniper nach neun Monaten tief in den roten Zahlen

Der Kraftwerksbetreiber Uniper steckt nach der Abspaltung vom Energiekonzern E.ON wie erwartet tief in den roten Zahlen..

9. Euro stabil

Der Euro hat sich am am Dienstag im frühen Handel weiter über der Marke von 1,06 Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung stand zuletzt bei 1,0632 Dollar.

10. Ölpreise steigen weiter

Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Kursgewinne vom Wochenstart ausgebaut. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 49,53 US-Dollar.

Bildquellen: sdecoret / Shutterstock.com, clearlens / Shutterstock.com