ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie zum Wochenausklang am Markt wissen müssen

17.06.16 08:05 Uhr

Was Sie zum Wochenausklang am Markt wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX kräftig im Plus erwartet

Der DAX notiert rund eine Stunde vor Start auf dem Frankfurter Parkett 1,2 Prozent fester bei 9.660,50 Zählern.

Wer­bung

2. Asiens Börsen legen zu

Der Nikkei 225 legt derzeit (07:15 Uhr MEZ) 1,27 Prozent auf 15.630,02 Punkte zu.

In Hongkong notiert Hang Seng 0,75 Prozent fester bei 20.188,29 Zählern.

Der Shanghai Composite gewinnt 0,69 Prozent auf 2.892,58 Punkte.

Wer­bung

3. Oracle mit weniger Umsatz und Gewinn - Aktie nachbörslich fester

Beim SAP-Konkurrenten Oracle können auch starke Zuwächse der Cloud-Angebote weiterhin nicht die Einbußen im traditionellen Geschäft ausgleichen.

4. Piëch und Porsche geben VW-Chef Rückendeckung für neuen Kurs

Die vom VW-Vorstandsvorsitzenden Matthias Müller geplante Neuausrichtung des Autokonzerns stößt bei den VW-Aufsichtsratsmitgliedern Hans Michel Piëch und Wolfgang Porsche auf Zustimmung.

5. Ölpreise legen zu

Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel gestiegen.

Wer­bung

6. Pfund steigt - Hoffnung auf Sieg der EU-Befürworter

Wieder wachsende Hoffnungen auf einen Verbleib Großbritanniens in der EU haben dem Pfund Sterling am Freitag Auftrieb gegeben.

7. Allianz-Tochter Pimco streicht 3 Prozent der Stellen

Die Allianz-Tochter Pimco hat im Zuge ihres Sparprogamms 68 Mitarbeiter entlassen und tritt die Verwaltung einiger Aktienwerte an ein anderes Unternehmen ab.

8. TUI erwartet Rekordbuchungen

Europas größter Tourismuskonzern, TUI, erwartet dieses Jahr Rekordbuchungen insgesamt und speziell in Spanien und auf Mallorca.

9. Analyse: Briten könnten nach Brexit-Abstimmung EU-Recht ignorieren

Experten des Bundestages halten es für möglich, dass Großbritannien bereits vor einem offiziellen Austritt aus der EU Unionsvorschriften missachtet.

10. Euro legt zu

Der Euro hat bis zum Freitagmorgen weiter angezogen.

Bildquellen: Lisa S. / Shutterstock.com, LiliGraphie / Shutterstock.com