10 vor 9

Freitagshandel an der Börse - 10 Fakten

07.07.17 08:00 Uhr

Freitagshandel an der Börse - 10 Fakten | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX schwächer erwartet

Der DAX notiert am Freitag vorbörslich leichter.

2. Asiatische Börsen mit Verlusten

Der japanische Leitindex Nikkei 225 gibt derzeit 0,46 Prozent auf 19.901,29 Punkte ab.

Der Shanghai Composite notiert 0,18 Prozent schwächer bei 3.206,81 Zählern. Auch der Hang Seng muss 0,39 Prozent auf 25.366,81 Punkte abgeben.

3. Hedgefonds Elliott will nun wohl bei STADA-Übernahme mitmischen

Der aktivistische Hedgefonds Elliott des umtriebigen Investors Paul Singer schaltet sich Kreisen zufolge in das Übernahmegerangel um den Generikahersteller STADA ein.

4. Air Berlin entschädigt Passagiere mit zehn Millionen Euro

Für Verspätungen und Flugausfälle bei Air Berlin vor allem im April und Mai sind Entschädigungszahlungen von "deutlich mehr als zehn Millionen Euro" fällig.

5. QUALCOMM nimmt in Patentstreit iPhone-Verkäufe in den USA ins Visier

Der Chipkonzern QUALCOMM eskaliert seinen Patentstreit mit Apple und will die Einfuhr einiger iPhone-Modelle in die USA verbieten lassen.

6. BMW will bis 2019 1 Milliarde Euro sparen

BMW will bei den indirekten Kosten bis 2019 mindestens eine Milliarde Euro einsparen.

7. US-Justizministerium klagt Ex-Audi-Manager im Diesel-Gate an

Das US-Justizministerium hat im Diesel-Gate von Volkswagen einen weiteren Manager angeklagt. Dem ehemalige Entwickler bei der VW-Tochter Audi, Giovanni Pamio, wird vorgeworfen, bei der Implementierung von Betrugssoftware geholfen zu haben.

8. EU will schnelleren Abbau fauler Kredite - Notfalls mit Zwang

Die Europäische Union will einem Pressebericht zufolge den Abbau fauler Kredite forcieren und die Banken notfalls dazu zwingen.

9. Euro über 1,14 Dollar

Der Euro hat am Freitagmorgen weiterhin von Spekulationen über ein baldiges Ende der lockeren Zinspolitik in Europa profitiert. Zuletzt kostete ein Euro 1,1414 Dollar und damit nur etwas weniger als im Wall-Street-Handel.

10. Ölpreise gesunken

Die Ölpreise sind am Freitag im frühen Handel gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 47,51 US-Dollar.

Bildquellen: YASUYOSHI CHIBA/AFP/Getty Images