ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
10 vor 9

Was Sie am Dienstag an der Börse wissen müssen

16.05.17 08:08 Uhr

Was Sie am Dienstag an der Börse wissen müssen | finanzen.net
Kolumnist Rudy Balasko Blackrock

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

1. DAX stabil erwartet

Der DAX dürfte auf seinem hohen Vortagesniveau in den Dienstagshandel einsteigen. Vorbörslich notiert der Leitindex nur marginal tiefer. Die Vorgaben aus Übersee liefern keine klaren Impulse. Für Bewegung könnte die Veröffentlichung des ZEW-Index sorgen.

2. Asiatische Börsen uneinheitlich

Die Börsen in Fernost entwickeln sich am Dienstag in unterschiedliche Richtungen. Der Nikkei 225 verzeichnet leichte Aufschläge, in China dominierten hingegen die Bären: Der Shanghai Composite fällt. Auch der Hang Seng-Index gibt nach.

3. Wall-Street-Schwergewichte engagieren sich bei Snapchat

Der Facebook-Rivale Snapchat hat an der Börse wieder Boden gutgemacht.

4. Google-Schwester Waymo erzielt Teilerfolg bei Klage gegen Uber

Im Rechtsstreit mit dem Fahrdienst-Vermittler Uber um angeblich gestohlene Technik für selbstfahrende Autos hat die Google-Schwester Waymo einen Teilerfolg erzielt.

5. Ford will wohl Mitarbeiterzahl um rund zehn Prozent senken

Der zweitgrößte US-Autobauer Ford plant laut einem Zeitungsbericht massiven Personalabbau.

6. Börsengang vor 20 Jahren: So reich wurden Anleger mit Amazon-Aktien

Sogar Starinvestor Warren Buffett geht manchmal eine gute Gelegenheit durch die Lappen.

7. Buffett baut Beteiligungen an Apple und Airlines aus

Starinvestor Warren Buffett setzt noch stärker auf den iphone-Riesen Apple und die US-Fluglinien American und Southwest Airlines.

8. Tesla-Aktie verliert nach Analystenabstufungen kräftig

Am Montag belasteten Verkaufsempfehlungenen die Papiere von Tesla - die Aktie knickte daraufhin kräftig ein. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Tesla auf "Sell" mit einem Kursziel von 190 US-Dollar belassen.

9. Euro gibt nach

Der Euro legt am Dienstagmorgen weiter zu. Die Gemeinschaftswährung kostete 1,0992 US-Dollar. Am Vortag hatte der Euro seine Gewinne zum US-Dollar im New Yorker Handel verteidigen können.

10. Ölpreise legen weiter zu

Die Ölpreise haben am Dienstag an die starken Gewinne vom Wochenauftakt angeknüpft, aber nur noch leicht zugelegt. Die Aussicht auf eine verlängerte Förderkürzung durch wichtige Ölstaaten habe die Preise weiter gestützt, hieß es von Marktbeobachtern.

Bildquellen: Rudy Balasko / istockphoto