10 wichtige Fakten zum Freitagshandel an der Börse
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX etwas tiefer erwartet
Der DAX notiert rund eine Stunde vor Handelsstart 0,39 Prozent schwächer bei 24.362,50 Punkten.
2. Börsen in Fernost fester
In Tokio klettert der japanische Leitindex Nikkei 225 um 0,09 Prozent auf 39.680,60 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland steigt der Shanghai Composite unterdessen um 0,65 Prozent auf 3.532,55 Zähler.
Der Hang Seng zeigt sich daneben 1,4 Prozent fester bei 7.076,85 Einheiten.
3. Verve Group-Aktie nimmt Platz von 1&1 im SDAX ein
Die Aktie des Telekomunternehmens 1&1 fliegt nach der Anteilsaufstockung durch den Mutterkonzern United Internet aus dem SDAX. Das Papier wird durch das der schwedischen Verve Group ersetzt. Zur Nachricht
4. Musk kündigt an: Teslas werden mit KI-Chatbot Grok ausgestattet
Tech-Milliardär Elon Musk will seinen KI-Chatbot Grok in Tesla-Autos bringen. Zur Nachricht
5. Fraport-Aktie: Passagieraufkommen am Flughafen Frankfurt steigt im Juni
Der Frankfurter Flughafen hat im Juni mehr Fluggäste abgefertigt als im Vorjahr. Zur Nachricht
6. Bitcoin durchbricht 117.000 US-Dollar-Marke: Shorts werden liquidiert
Bitcoin hat ein weiteres Allzeithoch erreicht und überschreitet erstmals die 117.000-US-Dollar-Grenze. Die beeindruckende Rally hat Leerverkäufer massiv unter Druck gesetzt. Zur Nachricht
7. Nestlé-Aktie: Durchsuchung bei Nestlé wegen behandeltem Mineralwasser
Im Zuge von Ermittlungen wegen unzulässiger Behandlung von Mineralwasser hat die französische Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) den Frankreichsitz des Lebensmittelkonzerns Nestlé bei Paris durchsuchen lassen. Zur Nachricht
8. Trump setzt 35 Prozent Zölle gegen Kanada fest
US-Präsident Donald Trump verhängt gegen Nachbar Kanada Zölle in Höhe von 35 Prozent. Zur Nachricht
9. Ölpreise stoppen Talfahrt
Die Ölpreise haben sich am Freitagmorgen stabilisiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent-Öl zur Lieferung im September kostete am Morgen 68,72 US-Dollar. Das waren acht Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im August stieg um 14 Cent auf 66,71 Dollar.
10. Euro fällt leicht
Der Euro zeigt sich am Freitagmorgen etwas tiefer.
Bildquelle: Sergieiev / Shutterstock.com