Aktien Frankfurt Ausblick: Dax hängt in Warteschleife fest

11.09.2025 08:10:38

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hängepartie am deutschen Aktienmarkt dürfte sich auch am Donnerstag fortsetzen. Für den Leitindex DAX werden zum Auftakt moderate Verluste erwartet. Damit verbleibt das Börsenbarometer in der jüngsten Handelsspanne zwischen etwa 23.500 und 23.900 Zählern. Der X-DAX signalisierte für den Dax rund eine Stunde vor Handelsbeginn ein Minus von 0,2 Prozent auf 23.587 Punkte. Auch der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 dürfte zum Auftakt moderat nachgeben.

Impulse für einen Ausbruch des Dax aus der jüngsten Lethargie könnte es am frühen Nachmittag geben. Dann entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) über die Leitzinsen und in den USA stehen Verbraucherpreise auf der Agenda. Eine Zinsänderung wird von der Euro-Notenbank nicht erwartet. Die Anleger schauen vor allem auf die nach vorn gerichteten Aussagen der Präsidentin Christine Lagarde.

Im vorbörslichen Handel auf Tradegate tat sich wenig. Die Aktien von Heidelberg Materials stiegen um 0,6 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss am Vortag. Die Bank JPMorgan bekräftigte die Aktien als Favorit in der Baubranche. In der zweiten Reihe gaben Aurubis um 0,6 Prozent nach. Die Baader Bank senkte die Papiere des Hamburger Kupferproduzenten von "Buy" auf "Add"./bek/zb

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!