Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein
Am Montag bewegt sich der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,35 Prozent schwächer bei 23.557,71 Punkten. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,038 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,304 Prozent tiefer bei 23.567,49 Punkten in den Montagshandel, nach 23.639,41 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.552,59 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.589,25 Zählern.
DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 22.08.2025, wies der DAX einen Wert von 24.363,09 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, den Wert von 23.350,55 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, bewegte sich der DAX bei 18.720,01 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 17,64 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Scout24 (+ 2,44 Prozent auf 104,80 EUR), GEA (+ 2,22 Prozent auf 62,25 EUR), MTU Aero Engines (+ 0,70 Prozent auf 361,60 EUR), Rheinmetall (+ 0,60 Prozent auf 1.939,50 EUR) und RWE (+ 0,56 Prozent auf 35,65 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind hingegen Volkswagen (VW) vz (-5,53 Prozent auf 91,90 EUR), Porsche Automobil vz (-5,09 Prozent auf 33,36 EUR), BMW (-2,40 Prozent auf 81,26 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,06 Prozent auf 50,42 EUR) und Daimler Truck (-1,56 Prozent auf 37,30 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im DAX auf
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 416.705 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 265,005 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
DAX-Fundamentaldaten im Fokus
Im DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,82 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com