ATX aktuell: ATX notiert im Plus
Am Montag legt der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse um 0,78 Prozent auf 4.614,22 Punkte zu. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 135,364 Mrd. Euro. In den Montagshandel ging der ATX 0,018 Prozent fester bei 4.579,19 Punkten, nach 4.578,37 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4.630,19 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.578,70 Zählern.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, den Stand von 4.628,72 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wurde der ATX mit einer Bewertung von 4.485,47 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, notierte der ATX bei 3.627,45 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 26,18 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten markiert.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell PORR (+ 3,17 Prozent auf 29,30 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2,10 Prozent auf 26,75 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,95 Prozent auf 28,80 EUR), STRABAG SE (+ 1,52 Prozent auf 73,30 EUR) und Erste Group Bank (+ 1,34 Prozent auf 83,10 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Vienna Insurance (-0,56 Prozent auf 44,00 EUR), EVN (-0,40 Prozent auf 24,75 EUR), Verbund (-0,23 Prozent auf 63,80 EUR), CPI Europe (-0,22 Prozent auf 17,91 EUR) und Österreichische Post (-0,17 Prozent auf 29,65 EUR) unter Druck.
Diese ATX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 126.177 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 31,826 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6,60 erwartet. OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,88 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com