ATX aktuell: ATX verbucht letztendlich Abschläge

05.11.2025 17:57:50

Der ATX bewegte sich heute auf rotem Terrain.

Schlussendlich notierte der ATX im Wiener Börse-Handel 0,21 Prozent leichter bei 4.784,37 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 143,153 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,076 Prozent auf 4.790,72 Punkte an der Kurstafel, nach 4.794,36 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag heute bei 4.755,43 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.795,99 Punkten erreichte.

ATX-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verlor der ATX bereits um 0,492 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, wurde der ATX mit 4.756,79 Punkten berechnet. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 05.08.2025, den Stand von 4.523,63 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.11.2024, erreichte der ATX einen Wert von 3.558,65 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 30,84 Prozent. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4.857,40 Punkte. Bei 3.481,22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

ATX-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell EVN (+ 2,31 Prozent auf 26,60 EUR), Wienerberger (+ 1,98 Prozent auf 25,74 EUR), Andritz (+ 1,33 Prozent auf 64,70 EUR), UNIQA Insurance (+ 1,27 Prozent auf 12,76 EUR) und OMV (+ 0,47 Prozent auf 47,50 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen AT S (AT&S) (-5,17 Prozent auf 31,20 EUR), STRABAG SE (-2,47 Prozent auf 67,00 EUR), PORR (-2,24 Prozent auf 26,20 EUR), Vienna Insurance (-2,02 Prozent auf 43,75 EUR) und Verbund (-1,81 Prozent auf 67,75 EUR).

Die teuersten Unternehmen im ATX

Im ATX ist die OMV-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 320.440 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX nimmt die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 34,855 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der ATX-Werte im Fokus

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,22 Prozent bei der OMV-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema