Aufschläge in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester
Um 15:40 Uhr steht im XETRA-Handel ein Plus von 0,70 Prozent auf 23.759,13 Punkte an der DAX-Kurstafel. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,065 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,297 Prozent auf 23.664,79 Punkte an der Kurstafel, nach 23.594,80 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des DAX betrug 23.610,45 Punkte, das Tageshoch hingegen 23.798,65 Zähler.
DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht sank der DAX bereits um 1,05 Prozent. Vor einem Monat, am 04.08.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 23.757,69 Punkten gehandelt. Der DAX notierte noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, bei 24.276,48 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, lag der DAX-Kurs bei 18.591,85 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 18,65 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 3,93 Prozent auf 89,32 EUR), Heidelberg Materials (+ 2,89 Prozent auf 197,45 EUR), RWE (+ 2,53 Prozent auf 34,84 EUR), Commerzbank (+ 2,38 Prozent auf 32,71 EUR) und Zalando (+ 2,26 Prozent auf 24,47 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Sartorius vz (-3,93 Prozent auf 188,30 EUR), MTU Aero Engines (-3,27 Prozent auf 366,60 EUR), Rheinmetall (-2,00 Prozent auf 1.719,00 EUR), BASF (-1,30 Prozent auf 44,05 EUR) und Porsche Automobil vz (-1,27 Prozent auf 35,66 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 3.351.820 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 264,655 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Blick
Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,47 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com