Börse Frankfurt: DAX fällt am Nachmittag

11.07.2025 15:57:50

Der DAX notiert heute im Minus.

Der DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 0,84 Prozent schwächer bei 24.252,40 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,156 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,506 Prozent auf 24.333,11 Punkte an der Kurstafel, nach 24.456,81 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des DAX lag heute bei 24.369,05 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 24.166,63 Punkten erreichte.

DAX seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht stieg der DAX bereits um 1,70 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.06.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 23.948,90 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.04.2025, wurde der DAX auf 20.374,10 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, erreichte der DAX einen Wert von 18.534,56 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 21,11 Prozent zu Buche. Bei 24.639,10 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern verzeichnet.

Tops und Flops im DAX aktuell

Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Siemens Energy (+ 1,20 Prozent auf 91,06 EUR), RWE (+ 0,64 Prozent auf 36,13 EUR), MTU Aero Engines (+ 0,55 Prozent auf 380,80 EUR), EON SE (+ 0,44 Prozent auf 15,94 EUR) und Porsche Automobil vz (-0,03 Prozent auf 34,73 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Brenntag SE (-2,48 Prozent auf 56,62 EUR), Siemens Healthineers (-2,45 Prozent auf 46,68 EUR), Daimler Truck (-2,41 Prozent auf 41,28 EUR), QIAGEN (-2,26 Prozent auf 40,96 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,19 Prozent auf 39,24 EUR).

Die teuersten DAX-Konzerne

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 2.614.045 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 306,929 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,82 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,17 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema