Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Start des Donnerstagshandels stärker
Um 15:58 Uhr tendiert der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0,56 Prozent fester bei 24.883,64 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,553 Prozent auf 24.882,22 Punkte an der Kurstafel, nach 24.745,36 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 24.944,27 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 24.852,45 Einheiten.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gewann der NASDAQ 100 bereits um 1,05 Prozent. Vor einem Monat, am 16.09.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 24.274,25 Punkten berechnet. Der NASDAQ 100 lag vor drei Monaten, am 16.07.2025, bei 22.907,97 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.10.2024, notierte der NASDAQ 100 bei 20.174,05 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 18,63 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der NASDAQ 100 bei einem Jahreshoch von 25.195,28 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
NASDAQ 100-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Micron Technology (+ 3,38 Prozent auf 198,43 USD), ASML (+ 3,27 Prozent auf 1.042,87 USD), Atlassian (+ 2,78 Prozent auf 154,00 USD), Datadog A (+ 2,30 Prozent auf 163,70 USD) und Alphabet C (ex Google) (+ 1,87 Prozent auf 256,42 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen hingegen Verisk Analytics A (-3,70 Prozent auf 234,95 USD), PayPal (-1,71 Prozent auf 58,20 EUR), AstraZeneca (-1,34 Prozent auf 83,69 USD), Copart (-1,23 Prozent auf 44,01 USD) und Costco Wholesale (-0,76 Prozent auf 947,75 USD).
Welche Aktien im NASDAQ 100 den größten Börsenwert aufweisen
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 4.575.362 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,754 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert.
NASDAQ 100-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Comcast-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,96 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,36 Prozent bei der The Kraft Heinz Company-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com