Börse New York in Rot: NASDAQ 100 zum Handelsende leichter
Am Freitag stand der NASDAQ 100 via NASDAQ schlussendlich 0,28 Prozent im Minus bei 25.059,81 Punkten. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,606 Prozent schwächer bei 24.977,73 Punkten in den Handel, nach 25.130,04 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 24.603,78 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 25.065,14 Einheiten.
NASDAQ 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche fiel der NASDAQ 100 bereits um 4,04 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 07.10.2025, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 24.840,23 Punkten. Der NASDAQ 100 lag noch vor drei Monaten, am 07.08.2025, bei 23.389,53 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 07.11.2024, den Stand von 21.101,57 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 19,47 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des NASDAQ 100 bereits bei 26.182,10 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die Tops und Flops im NASDAQ 100
Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Monster Beverage (+ 5,16 Prozent auf 69,73 USD), Starbucks (+ 4,07 Prozent auf 85,57 USD), Dollar Tree (+ 3,70 Prozent auf 105,74 USD), eBay (+ 3,65 Prozent auf 83,80 USD) und Marriott (+ 3,56 Prozent auf 291,16 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind derweil DexCom (-5,21 Prozent auf 55,00 USD), Microchip Technology (-5,17 Prozent auf 56,28 USD), Arm (-3,71 Prozent auf 152,38 USD), Gilead Sciences (-3,70 Prozent auf 118,84 USD) und Tesla (-3,68 Prozent auf 429,52 USD).
Welche NASDAQ 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 63.183.187 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 4,112 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die NASDAQ 100-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6,10 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,75 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com