Börse New York: Pluszeichen im S&P 500
Der S&P 500 verbucht im NYSE-Handel um 20:00 Uhr Gewinne in Höhe von 0,32 Prozent auf 6.665,81 Punkte. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 52,771 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,724 Prozent auf 6.692,39 Punkte an der Kurstafel, nach 6.644,31 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 6.724,12 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6.612,11 Punkten lag.
S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche gewann der S&P 500 bereits um 0,654 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6.615,28 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, wurde der S&P 500 mit 6.243,76 Punkten gehandelt. Der S&P 500 stand noch vor einem Jahr, am 15.10.2024, bei 5.815,26 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 13,59 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 6.764,58 Punkte. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Die Tops und Flops im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit AMD (Advanced Micro Devices) (+ 7,58 Prozent auf 234,62 USD), Prologis (+ 6,10 Prozent auf 122,49 USD), Morgan Stanley (+ 5,63 Prozent auf 164,08 USD), KLA-Tencor (+ 5,58 Prozent auf 1.082,99 USD) und Generac (+ 5,14 Prozent auf 193,27 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen hingegen Progressive (-7,10 Prozent auf 223,33 USD), Abbott Laboratories (-5,11 Prozent auf 126,47 USD), F5 Networks (-4,97 Prozent auf 326,13 USD), Allstate (-4,74 Prozent auf 199,59 USD) und Harris (-4,41 Prozent auf 286,75 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 25.837.689 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3,932 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus
2025 weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com