Börse Wien: ATX mittags leichter

14.11.2025 12:25:46

Der ATX gibt sich am Freitagmittag schwächer.

Der ATX tendiert im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,82 Prozent leichter bei 4.861,47 Punkten. Damit sind die im ATX enthaltenen Werte 145,325 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,005 Prozent auf 4.902,07 Punkte an der Kurstafel, nach 4.901,81 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag am Freitag bei 4.848,23 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.902,47 Punkten erreichte.

ATX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 2,01 Prozent. Der ATX wurde vor einem Monat, am 14.10.2025, mit 4.697,35 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 14.08.2025, wurde der ATX mit 4.771,50 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 14.11.2024, wurde der ATX mit 3.537,91 Punkten berechnet.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 32,94 Prozent zu. Bei 4.957,53 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3.481,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell STRABAG SE (+ 1,99 Prozent auf 71,90 EUR), Vienna Insurance (+ 1,43 Prozent auf 46,00 EUR), OMV (+ 0,82 Prozent auf 49,36 EUR), Verbund (+ 0,00 Prozent auf 64,20 EUR) und Österreichische Post (-0,17 Prozent auf 30,25 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil AT S (AT&S) (-2,83 Prozent auf 27,50 EUR), Raiffeisen (-2,39 Prozent auf 32,68 EUR), voestalpine (-2,30 Prozent auf 34,00 EUR), BAWAG (-1,91 Prozent auf 113,00 EUR) und Lenzing (-1,56 Prozent auf 22,05 EUR).

Welche Aktien im ATX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 108.128 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX nimmt die Erste Group Bank-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 36,408 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Titel

Die CPI Europe-Aktie präsentiert mit 6,89 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,91 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema