Börse Wien in Rot: ATX zum Handelsstart im Minus

25.09.2025 09:27:57

Das macht das Börsenbarometer in Wien am Donnerstagmorgen.

Um 09:10 Uhr fällt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,46 Prozent auf 4.613,91 Punkte zurück. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 136,149 Mrd. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 4.635,11 Punkte an der Kurstafel, nach 4.635,11 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 4.610,91 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.635,11 Punkten lag.

So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang ein Minus von 0,313 Prozent. Noch vor einem Monat, am 25.08.2025, betrug der ATX-Kurs 4.759,68 Punkte. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4.360,72 Punkten. Der ATX verzeichnete vor einem Jahr, am 25.09.2024, den Wert von 3.591,63 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 26,17 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten verzeichnet.

Top- und Flop-Aktien im ATX

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell UNIQA Insurance (+ 0,81 Prozent auf 12,48 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,19 Prozent auf 26,80 EUR), CPI Europe (+ 0,00 Prozent auf 18,60 EUR), OMV (-0,04 Prozent auf 45,68 EUR) und Verbund (-0,16 Prozent auf 61,40 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen STRABAG SE (-2,05 Prozent auf 76,40 EUR), PORR (-1,17 Prozent auf 29,45 EUR), BAWAG (-1,17 Prozent auf 110,10 EUR), AT S (AT&S) (-0,89 Prozent auf 22,20 EUR) und EVN (-0,84 Prozent auf 23,70 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX auf

Aktuell weist die Wienerberger-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. 11.177 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX hat die Erste Group Bank-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 32,311 Mrd. Euro den größten Anteil.

ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,63 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle:

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema