Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi kauft drei Model Y - und zeigt Respekt für den Konkurrenten
• Xiaomi zerlegte drei Tesla Model Y zur Analyse
• Lei Jun sieht Tesla als Maßstab bei Effizienz und FSD
• Mit dem YU7 fordert Xiaomi den Rivalen direkt heraus
Xiaomi kauft drei Teslas zum Studium der Technik
Um die Konkurrenz besser zu verstehen, greift Xiaomi zu einem ungewöhnlichen Mittel: Der chinesische Tech-Konzern kaufte drei Tesla Model Y und nahm sie detailliert unter die Lupe. Beim Zerlegen zeigte sich, wie sehr Xiaomi-Chef Lei Jun das Elektro-SUV schätzt. Er bezeichnete das Fahrzeug als "großartig" und betonte, dass sein Unternehmen viel von Tesla lernen könne, wie ein Beitrag auf X zitiert.
Xiaomi's CEO commented on Tesla's full autonomous delivery: "Tesla is truly remarkable, leading industry trends in many areas, especially with FSD. We still have much to learn."
- Aaron Li (@boolusilan) June 28, 2025
While he often praises Tesla, he isn't entirely candid about acknowledging the gap between Xiaomi… pic.twitter.com/ImlmgcO7ol
Respekt für den stärksten Rivalen
Obwohl der Xiaomi YU7 als direkter Herausforderer des Tesla Model Y gilt, scheut Lei Jun nicht davor zurück, den Rivalen öffentlich zu loben. In einem weiteren Beitrag auf X wurde er zudem mit den Worten zitiert, dass Kundinnen und Kunden, die sich nicht für den YU7 entscheiden, auch zum Model Y greifen könnten. Damit macht er deutlich, dass Tesla für ihn ein ernstzunehmender Maßstab bleibt - selbst dann, wenn Xiaomi mit dem YU7 im gleichen Segment antritt.
$TSLA
- Tsla Chan (@Tslachan) September 25, 2025
Xiaomi CEO Lei Jun said in his annual speech today.
"We bought three Tesla Model Ys for disassembly and research inside Xiaomi earlier this year. What a great vehicle."
"If you don't like Xiaomi YU7, you can choose Model Y." pic.twitter.com/4O44Gew0tn
Tesla als Vorbild bei Effizienz und autonomem Fahren
Für Lei Jun ist klar: Der Erfolg des Model Y beruht nicht nur auf der Bekanntheit von Elon Musk. Tesla setze Maßstäbe beim Energieverbrauch und sei gleichzeitig bei Schlüsseltechnologien wie dem autonomen Fahren führend. Xiaomi habe deshalb den Model Y im Detail untersucht, um von diesen Stärken zu lernen. Besonders beeindruckt zeigte sich der CEO von Teslas Fortschritten bei Full Self-Driving. Als in Austin erstmals ein Fahrzeug völlig autonom an seinen neuen Besitzer ausgeliefert wurde, gratulierte er öffentlich und sprach von einer "führenden Rolle bei Branchentrends". Damit machte er deutlich, dass Tesla für Xiaomi weiterhin der wichtigste Bezugspunkt bleibt - gerade bei Zukunftstechnologien, in denen das Unternehmen selbst noch viel Erfahrung sammeln muss.
Xiaomi positioniert sich als ernstzunehmender Tesla-Rivale
Mit dem YU7 hat Xiaomi ein Modell vorgestellt, das sich direkt gegen den Tesla Model Y richtet. Das Fahrzeug ist größer, günstiger und mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen versehen, die es besonders attraktiv machen sollen. Die Resonanz war enorm: Innerhalb weniger Minuten nach dem Verkaufsstart gingen bereits rund 200.000 feste Bestellungen ein. Wie Teslarati berichtet, signalisiert Xiaomi damit klar, dass man Tesla nicht nur bewundert, sondern im Heimatmarkt China auch aktiv herausfordert. Der YU7 gilt als bislang stärkster Rivale des Model Y - ein Hinweis darauf, wie ernst Xiaomi seine Rolle im umkämpften Markt für Elektro-SUVs nimmt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: pio3 / Shutterstock.com