"Lage bleibt angespannt": DAX kommt kaum vom Fleck - Keine Jahresendrally?

25.11.2025 11:55:00

Nach dem positiven Wochenauftakt tut sich der DAX am Dienstag mit einer weiteren Stabilisierung zunächst schwer.

Der DAX begann die Dienstagssitzung 0,07 Prozent im Plus bei 23.254,46 Zählern. Im weiteren Verlauf zeigt er sich in einer recht engen Range um Nulllinie und kleinen Abschlägen.

Letzte DAX-Rekorde

Am 9. Oktober hatte der DAX bei 24.771,34 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Letztlich war er an jenem Tag bei 24.611,25 Einheiten in den Feierabend gegangen, was zugleich ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis war.

US-Zinssenkung inzwischen erwartet

Anleger setzen wieder vermehrt darauf, dass es im Dezember doch noch eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank Fed geben könnte. Kritisch betrachtet werden unterdessen die Gespräche über einen Friedensplan für die Ukraine, wobei US-Präsident Donald Trump weiter hoffnungsvoll bleibt, dass diese zu einem Ergebnis führen. Die während des Krieges stark gelaufenen Rüstungswerte könnten deshalb weiterhin im Fokus bleiben.

Jahresendrally beim DAX bisher nicht ersichtlich

"Es fehlt weiterhin an Anschlusskäufern, die auch in eine Erholung hinein kaufen", konstatierte Analyst Thomas Altmann von QC Partners. "Damit hält sich der DAX weiterhin nicht an das klassische Drehbuch. Historisch hat die Jahresendrally überwiegend im November stattgefunden. Dabei ist der November in der langfristigen Betrachtung einer der besten Monate des Jahres. Von den vergangenen 29 Novembern endeten 21 positiv und nur 8 negativ. Diesmal liegt der DAX im November allerdings bislang im tiefroten Bereich", betonte Altmann.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquelle: Julian Mezger, Pavel Ignatov / Shutterstock.com, viewimage / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema