SMR-Spezialist NuScale-Aktie: Neue Investmentchance nach KI-Platzhirsch NVIDIA?

Das Thema KI hat die Börsen weiterhin fest im Griff. Sorgen vor Überbewertung und einer KI-Blase nehmen jedoch zu. Könnte NuScale eine Investment-Alternative sein?
Werte in diesem Artikel
• NVIDIA bereits sehr hoch bewertet
• NuScale führend mit SMR-Technologie
• NuScale-Aktie mit Aufwärtspotenzial
Seit Jahren hält der Hype rund um künstliche Intelligenz mittlerweile an. Der Trend hat die Börsen - insbesondere Techwerte - immer wieder neu angetrieben und für satte Kursgewinne gesorgt. Als größter Profiteur des KI-Hypes gilt Chiparchitekt NVIDIA. Dies liegt daran, dass der Techkonzern führend bei der Herstellung von Grafikprozessoren ist, die in Rechenzentren weltweit für maschinelles Lernen und generative KI eingesetzt werden.
Dies hat die NVIDIA-Aktie in diesem Jahr bereit 35,94 Prozent nach oben getrieben auf zuletzt 182,55 US-Dollar (Schlusskurs vom 24. November 2025).
Dennoch gibt es mittlerweile auch Stimmen, die vor einer Überbewertung des Techkonzerns warnen und den KI-Hype mittlerweile im Blasenterritorium wähnen. So zog beispielsweise Investmentprofi Michael Burry mit seinem Hedgefonds Scion Asset Management kürzlich die Reißleine und platzierte groß angelegte Wetten gegen die prominenten KI-Größen NVIDIA und Palantir.
NuScale Power-Aktie - der neue Highflyer?
Wer sich nach einem potenziellen, neuen Highflyer an den Börsen umschauen möchte, wird möglicherweise bei NuScale Power fündig. Während sich NVIDIA einen bedeutenden Platz in der Chiplandschaft gesichert hat, hat sich NuScale eine wichtige Präsenz in der Welt der Kernenergie aufgebaut. So ist das Unternehmen führend im Bereich kleiner modularer Reaktoren (SMRs), die als wichtiger Lösungsansatz für eine Welt mit steigendem Energiebedarf gehandelt werden. Dabei erfreut sich das US-Unternehmen eines wichtigen Wettbewerbsvorteils, der es von Konkurrenten wie Oklo oder Nano Nuclear Energy abhebt. So besitzt NuScale eine Designzulassung der US-amerikanischen Atomaufsichtsbehörde (NRC). Dadurch können Energieversorger das NuScale-Design für konkrete Projekte nutzen. Wie das Unternehmen in der Bilanz zum dritten Quartal 2025 schrieb, sei es der erste und bislang einzige Anbieter der SMR-Technologie, der über eine solche Designzulassung verfüge.
Auch wenn es bezüglich ihrer Marktführerschaft Parallelen zwischen NVIDIA und NuScale Power gibt, darf nicht vergessen werden, dass das SMR-Unternehmen noch lange nicht mit dem Cash-Maschinerie des KI-Platzhirschen mithalten kann.
So hat NVIDIA in den Geschäftsjahren 2025 und 2024 jeweils einen freien Barmittelfluss von 60,7 und 26,9 Milliarden US-Dollar generiert. NuScale Power hat im dritten Quartal 2025 derweil lediglich Einnahmen von 8,2 Millionen US-Dollar erzielt. Im Vorjahr waren es noch 7,8 Millionen US-Dollar weniger gewesen. Die Liquidität und Kapitalressourcen lagen bei 753,8 Millionen US-Dollar.
Bisher macht NuScale noch keine Gewinne und es gibt auch keine Garantie, dass die SMR-Anlagen eines Tages profitabel sein werden, da es bislang noch keine in Betrieb gibt. Allerdings arbeitet das Unternehmen an dem gewerblichen Einsatz seiner Technologie: "NuScale fühlt sich geehrt, dass unsere Technologie für die historische Vereinbarung von ENTRA1 mit der Tennessee Valley Authority ausgewählt wurde, die das größte SMR-Einsatzprogramm in der Geschichte der USA darstellt", so NucScale-CEO John Hopkins in der Pressemitteilung. "Dieses Programm unterstreicht, dass NuScale als erster und einziger Anbieter von SMR-Technologie, der die Designgenehmigung der US-amerikanischen Atomaufsichtsbehörde erhalten hat, branchenführend und bereit für den kommerziellen Einsatz ist."
NuScale-Aktie höher
An der NYSE hat die NuScale-Aktie in diesem Jahr bisher 11,21 Prozent auf 19,94 US-Dollar zugelegt (Schlusskurs vom 24. November 2025). Auf der Analyseplattform TipRanks haben 12 Analysten in den letzten drei Monaten ein Rating für die Aktie abgegeben. Sie setzen sich zusammen aus vier Kaufempfehlungen, 5x Halten und drei Verkaufsempfehlungen. Das mittlere Kursziel bei 38,35 US-Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von 92,33 Prozent.
Ob sich NuScale durchsetzen und eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie NVIDIA erleben wird, bleibt abzuwarten. Anleger, die im Bereich Kernenergie nach einer Wachstumschance suchen, könnten NuScale Power ins Auge nehmen. Allerdings sollten die Risiken einer Investition in NuScale Power sorgfältig geprüft werden, bevor sich für einen Einstieg entschieden wird.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: NVIDIA und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Nano Nuclear Energy
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nano Nuclear Energy
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Nano Nuclear Energy News
Bildquellen: metamorworks / Shutterstock.com, laviana / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 20.11.2025 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 20.11.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.11.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 20.11.2025 | NVIDIA Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 20.11.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.2025 | NVIDIA Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.11.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 20.08.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
| 21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
| 24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
| 23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
| 14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
| 26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
