DAX-Handel aktuell: DAX-Anleger greifen am Dienstagmittag zu
Am Dienstag tendiert der DAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,45 Prozent stärker bei 24.043,71 Punkten. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,106 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,290 Prozent auf 24.004,39 Punkte an der Kurstafel, nach 23.934,98 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 24.044,08 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 23.898,85 Punkten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, einen Stand von 21.205,86 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 20.02.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 22.314,65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.05.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 18.768,96 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 20,07 Prozent zu. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24.044,08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern registriert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell RWE (+ 3,06 Prozent auf 33,39 EUR), Siemens Energy (+ 2,61 Prozent auf 80,18 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1,97 Prozent auf 52,68 EUR), EON SE (+ 1,86 Prozent auf 15,31 EUR) und Rheinmetall (+ 1,51 Prozent auf 1.779,00 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil BASF (-1,19 Prozent auf 43,10 EUR), Sartorius vz (-0,83 Prozent auf 228,10 EUR), Allianz (-0,80 Prozent auf 348,80 EUR), Commerzbank (-0,66 Prozent auf 25,44 EUR) und Zalando (-0,45 Prozent auf 30,98 EUR).
DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 2.143.299 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 309,670 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die DAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,09 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,39 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com