BitMine-Aktie: Ethereum statt Bitcoin? Tom Lees Milliarden-Wette am Kryptomarkt

30.08.2025 22:17:00

BitMine vollzieht einen radikalen Wechsel von Bitcoin zu Ethereum - und sorgt damit für Aufsehen an der Wall Street und in der Krypto-Szene.

• BitMine setzt auf Ethereum statt Bitcoin
• Tom Lee investiert Milliarden in Ethereum
• Neue Dynamik im Krypto-Markt?

Für viele Anleger gilt Bitcoin als unangefochtenes Aushängeschild der Krypto-Welt. Doch nun sorgt Tom Lee, Mitgründer von FundStrat und aktueller Vorsitzender von BitMine Immersion Technologies, für Aufsehen: Sein Unternehmen hat laut eigenen Angaben in nur kurzer Zeit den größten Ethereum-Verwalter der Welt aufgebaut - im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar.

Radikale Krypto-Kehrtwende: Vom Bitcoin-Miner zum Ethereum-Riesen

BitMine war ursprünglich ein klassischer Bitcoin-Miner. Doch anstatt wie viele Wettbewerber weiter auf Bitcoin zu setzen, vollzog das Unternehmen einen radikalen Strategiewechsel. Unterstützt von Tech-Investor Peter Thiel startete das Unternehmen im Juni 2025 seine Ethereum-Treasury-Strategie.

Am 11. August 2025 teilte BitMine Immersion Technologies mit, dass die Bestände an ETH-Tokens 1,15 Millionen überschritten haben - ein Wert von über 4,96 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Laut der Pressemitteilung machte dies BitMine zum größten Ethereum-Verwalter weltweit und zum drittgrößten Krypto-Verwalter nach Strategy und MARA.

Doch nun sorgt BitMine erneut für Schlagzeilen. Denn das Unternehmen baut seine Ethereum-Position scheinbar kontinuierlich aus und hält laut einer Pressemitteilung vom 25. August inzwischen 1,714 Millionen ETH-Tokens. Damit ist BitMine nach Strategy inzwischen das zweitgrößte öffentliche Krypto-Treasury der Welt und hat sogar MARA überholt.

Tom Lee kommentiert in der Pressemitteilung: "Dies ist die zweite Woche in Folge, in der BitMine in diesem Tempo Kapital von institutionellen Anlegern beschaffen konnte, während wir die 'Alchemie der 5 %' von ETH verfolgen. […] Bei BitMine sind wir durch die hohe Handelsliquidität unserer Aktien führend unter den Krypto-Treasury-Mitgliedern."

BitMine-Aktie explodiert - Ethereum mit Rekordhoch

Die aggressive Strategie blieb an der Wall Street nicht unbemerkt. Am 24. August erreichte Ethereum laut CoinMarketCap ein neues Allzeithoch von 4.953,73 US-Dollar (Stand: 30. August 2025). Ein bemerkenswerter Sprung, insbesondere da das vorherige Rekordhoch aus dem Jahr 2021 datierte. Parallel dazu erlebte auch die BitMine-Aktie einen beispiellosen Höhenflug: Seit Jahresbeginn legte das Papier um rund 459 Prozent zu, erreichte im Juli ein Hoch bei 161 US-Dollar und stabilisierte sich zuletzt bei rund 44 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 29. August 2025). In der aktuellen Pressemitteilung heißt es außerdem, BitMine sei eine der am meisten gehandelten Aktien in den USA.

Mehr als digitales Gold: Tom Lees Plädoyer für Ethereum

Tom Lee ist bekannt dafür, gegen den Strom zu schwimmen. Für ihn ist die Botschaft laut Benzinga eindeutig: Ethereum bietet mit Staking-Belohnungen, Smart Contracts und Skalierung deutlich mehr praktische Nützlichkeit als die eher statische "digitales Gold"-Erzählung von Bitcoin. Genau diese Argumentation scheint auch institutionelle Investoren zunehmend zu überzeugen. Denn im Gegensatz zu Bitcoin bietet Ethereum durch Staking regelmäßige Erträge sowie eine breite Palette an realwirtschaftlichen Anwendungen.

"Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass Ethereum einer der größten Makro-Trades der nächsten 10 bis 15 Jahre sein wird", so Lee in der Pressemitteilung vom 25. August. "Der Einstieg der Wall Street und der KI in die Blockchain dürfte zu einer tiefgreifenden Transformation des heutigen Finanzsystems führen. Und der Großteil davon findet auf Ethereum statt."

Rekord-Zuflüsse in Ethereum-ETFs: Kann ETH den Kryptomarkt dominieren?

Ob Ethereum Bitcoin in Sachen Marktdominanz langfristig überholen kann, bleibt offen. Die Nachfrage steigt jedoch. Zwischen der Veröffentlichung des Presseberichts am 11. und dem 15. August verzeichneten Ethereum-Spot-ETFs laut Benzinga Rekordzuflüsse von 2,85 Milliarden US-Dollar - der größte wöchentliche Anstieg aller Zeiten. Zum Vergleich: Bitcoin-Spot-ETFs zogen im gleichen Zeitraum lediglich 548 Millionen US-Dollar an, hieß es.

Ob Ethereum in Zukunft Bitcoin als dominierende Kryptowährung ablösen kann, bleibt abzuwarten - doch der Trend könnte für Bewegung im Krypto-Markt sprechen.

Bettina Schneider / Redaktion finanzen.net

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquelle: Sorapop Udomsri / shutterstock.com, Lightboxx / Shutterstock.com, Steve Heap / Shutterstock.com, pedrosek / Shutterstock.com

Werbung

Investieren Sie jetzt in 600+ handelbare Krypto Assets

Investieren Sie jetzt mit Bitpanda in 500+ handel­bare Krypto Assets – mit Bitpanda, dem BaFin-lizenzierten Krypto-Broker. Profitieren Sie von auto­matisierten Sparplänen, Staking für 39+ Coins und 0% Ein- und Auszahlungs­gebühren.

Jetzt kaufen

Weitere News zum Thema