Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 in Rot

07.10.2025 17:59:50

Der NASDAQ 100 bewegt sich am zweiten Tag der Woche auf rotem Terrain.

Am Dienstag tendiert der NASDAQ 100 um 17:57 Uhr via NASDAQ 0,66 Prozent leichter bei 24.813,09 Punkten. In den Handel ging der NASDAQ 100 0,213 Prozent höher bei 25.031,78 Punkten, nach 24.978,56 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 24.783,95 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 25.062,96 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, bei 23.652,44 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.07.2025, wies der NASDAQ 100 22.685,57 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 07.10.2024, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 19.800,74 Punkten auf.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,29 Prozent zu. Bei 25.062,96 Punkten markierte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 16.542,20 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

NASDAQ 100-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich aktuell AppLovin (+ 7,30 Prozent auf 629,85 USD), PayPal (+ 4,03 Prozent auf 63,20 EUR), AMD (Advanced Micro Devices) (+ 3,61 Prozent auf 211,06 USD), American Electric Power (+ 2,65 Prozent auf 118,73 USD) und Exelon (+ 2,63 Prozent auf 46,89 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen derweil Strategy (ex MicroStrategy) (-7,42 Prozent auf 332,99 USD), Zscaler (-4,52 Prozent auf 291,45 USD), KLA-Tencor (-4,12 Prozent auf 1.092,80 USD), Lam Research (-3,81 Prozent auf 143,46 USD) und Booking (-3,49 Prozent auf 5.230,63 USD).

Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne

Die AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 16.164.746 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,902 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.

NASDAQ 100-Fundamentaldaten im Fokus

Unter den NASDAQ 100-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Comcast-Aktie mit 7,27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,34 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema