Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone

27.06.2025 09:28:07

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Freitag.

Der DAX legt im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0,68 Prozent auf 23.811,08 Punkte zu. Damit sind die enthaltenen Werte 2,061 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,911 Prozent fester bei 23.864,67 Punkten in den Handel, nach 23.649,30 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der DAX bei 23.866,95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 23.797,62 Punkten.

DAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 2,44 Prozent. Vor einem Monat, am 27.05.2025, wies der DAX 24.226,49 Punkte auf. Vor drei Monaten, am 27.03.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 22.678,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.06.2024, wurde der DAX mit 18.210,55 Punkten berechnet.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 18,91 Prozent. Bei 24.479,42 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 18.489,91 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im DAX

Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell adidas (+ 3,33 Prozent auf 198,60 EUR), Daimler Truck (+ 2,78 Prozent auf 39,18 EUR), Porsche (+ 2,27 Prozent auf 40,57 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,91 Prozent auf 49,08 EUR) und BMW (+ 1,73 Prozent auf 74,22 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Rheinmetall (-2,15 Prozent auf 1.824,50 EUR), EON SE (-0,39 Prozent auf 15,52 EUR), Deutsche Börse (-0,29 Prozent auf 275,60 EUR), Commerzbank (-0,18 Prozent auf 27,01 EUR) und RWE (-0,06 Prozent auf 35,72 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 489.589 Aktien gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 294,563 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Blick

Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,94 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema