Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags leichter
Am Freitag steht der DAX um 15:41 Uhr via XETRA 0,31 Prozent im Minus bei 23.205,89 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,997 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 1,36 Prozent auf 22.963,17 Punkte an der Kurstafel, nach 23.278,85 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.256,27 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22.943,06 Zählern.
DAX-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang ein Minus von 2,87 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 21.10.2025, einen Stand von 24.330,03 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.08.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 24.293,34 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.11.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19.146,17 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 15,89 Prozent. 24.771,34 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die Tops und Flops im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind derzeit Deutsche Börse (+ 4,46 Prozent auf 217,70 EUR), Bayer (+ 2,82 Prozent auf 27,75 EUR), Symrise (+ 2,30 Prozent auf 70,18 EUR), Brenntag SE (+ 1,98 Prozent auf 48,83 EUR) und BASF (+ 1,96 Prozent auf 43,61 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Siemens Energy (-6,74 Prozent auf 104,55 EUR), Rheinmetall (-5,41 Prozent auf 1.548,50 EUR), Infineon (-2,93 Prozent auf 31,95 EUR), RWE (-2,37 Prozent auf 44,03 EUR) und Zalando (-1,72 Prozent auf 22,22 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im DAX
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 3.678.626 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 233,980 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien
2025 präsentiert die Porsche Automobil-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,32 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images