Freundlicher Handel: DAX klettert zum Handelsende
Der DAX gewann im XETRA-Handel zum Handelsende 0,27 Prozent auf 24.307,02 Punkte. Die DAX-Mitglieder sind damit 2,115 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 1,08 Prozent höher bei 24.502,99 Punkten in den Handel, nach 24.240,82 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag heute bei 24.514,93 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 24.235,44 Punkten erreichte.
DAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gab der DAX bereits um 0,010 Prozent nach. Vor einem Monat, am 24.06.2025, lag der DAX noch bei 23.641,58 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.04.2025, stand der DAX noch bei 22.064,51 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.07.2024, wies der DAX 18.387,46 Punkte auf.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 21,39 Prozent zu. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 24.639,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Punkten markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX
Die Gewinner-Aktien im DAX sind derzeit Deutsche Bank (+ 9,13 Prozent auf 28,82 EUR), Deutsche Telekom (+ 5,05 Prozent auf 32,02 EUR), Siemens Healthineers (+ 2,97 Prozent auf 47,90 EUR), Commerzbank (+ 2,41 Prozent auf 30,16 EUR) und Bayer (+ 2,28 Prozent auf 29,13 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil MTU Aero Engines (-5,06 Prozent auf 365,60 EUR), Infineon (-4,24 Prozent auf 34,33 EUR), Rheinmetall (-1,77 Prozent auf 1.745,50 EUR), RWE (-1,55 Prozent auf 36,23 EUR) und SAP SE (-1,11 Prozent auf 246,10 EUR) unter Druck.
Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 14.729.216 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 289,811 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der DAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,03 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,85 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com