Freundlicher Handel in New York: Dow Jones notiert zum Handelsstart im Plus
Um 15:57 Uhr klettert der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,14 Prozent auf 45.683,89 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 18,260 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,913 Prozent auf 45.204,87 Punkte an der Kurstafel, nach 45.621,29 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Dow Jones bei 45.770,20 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 45.640,89 Punkten.
Dow Jones-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den Dow Jones bereits um 0,875 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 05.08.2025, stand der Dow Jones bei 44.111,74 Punkten. Der Dow Jones bewegte sich noch vor drei Monaten, am 05.06.2025, bei 42.319,74 Punkten. Der Dow Jones stand noch vor einem Jahr, am 05.09.2024, bei 40.755,75 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 7,76 Prozent aufwärts. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 45.770,20 Punkten. Bei 36.611,78 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind derzeit Sherwin-Williams (+ 1,94 Prozent auf 372,88 USD), Salesforce (+ 1,46 Prozent auf 247,58 USD), 3M (+ 1,07 Prozent auf 157,19 USD), UnitedHealth (+ 0,86 Prozent auf 313,05 USD) und Merck (+ 0,77 Prozent auf 84,70 USD). Schwächer notieren im Dow Jones derweil NVIDIA (-1,67 Prozent auf 168,80 USD), Nike (-1,29 Prozent auf 74,38 USD), Boeing (-1,19 Prozent auf 228,00 USD), Chevron (-1,14 Prozent auf 155,90 USD) und Microsoft (-1,05 Prozent auf 502,65 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem größten Börsenwert
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. 8.924.372 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie sticht im Dow Jones mit einer Marktkapitalisierung von 3,567 Bio. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 9,40 zu Buche schlagen. Mit 6,19 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Verizon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com