Freundlicher Handel: NASDAQ 100 am Mittag mit Zuschlägen
Am Mittwoch notiert der NASDAQ 100 um 17:57 Uhr via NASDAQ 0,73 Prozent stärker bei 24.759,15 Punkten. In den Mittwochshandel ging der NASDAQ 100 0,928 Prozent höher bei 24.807,34 Punkten, nach 24.579,32 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den NASDAQ 100 bis auf 24.933,23 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.706,66 Zählern.
So bewegt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Auf Wochensicht kletterte der NASDAQ 100 bereits um 0,542 Prozent. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor einem Monat, am 15.09.2025, den Stand von 24.293,78 Punkten. Der NASDAQ 100 stand noch vor drei Monaten, am 15.07.2025, bei 22.884,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 15.10.2024, wurde der NASDAQ 100 mit 20.159,83 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,04 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der NASDAQ 100 bei einem Jahreshoch von 25.195,28 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Punkten verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100
Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell AMD (Advanced Micro Devices) (+ 7,53 Prozent auf 234,51 USD), KLA-Tencor (+ 5,80 Prozent auf 1.085,15 USD), Enphase Energy (+ 3,57 Prozent auf 37,74 USD), Lam Research (+ 3,53 Prozent auf 143,19 USD) und ON Semiconductor (+ 2,93 Prozent auf 50,99 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich derweil Axon Enterprise (-5,79 Prozent auf 663,86 USD), Atlassian (-3,12 Prozent auf 151,49 USD), Fastenal (-1,84 Prozent auf 41,97 USD), Booking (-1,42 Prozent auf 5.205,00 USD) und Synopsys (-1,39 Prozent auf 437,60 USD).
Blick in den NASDAQ 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im NASDAQ 100 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 16.654.949 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ 100 nimmt die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,932 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Aktien im Fokus
Im NASDAQ 100 hat die Comcast-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die The Kraft Heinz Company-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,29 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com