Freundlicher Handel: S&P 500 verbucht am Mittwochmittag Zuschläge
Am Mittwoch tendiert der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE 0,31 Prozent stärker bei 6.638,14 Punkten. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 53,297 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,091 Prozent auf 6.623,37 Punkte an der Kurstafel, nach 6.617,32 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 6.689,75 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 6.618,48 Punkten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 1,12 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6.664,01 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6.411,37 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 19.11.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5.916,98 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 13,11 Prozent nach oben. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 6.920,34 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen aktuell Lowes Companies (+ 5,53 Prozent auf 231,72 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 3,97 Prozent auf 295,56 USD), Alphabet C (ex Google) (+ 3,93 Prozent auf 296,16 USD), Albemarle (+ 3,57 Prozent auf 125,72 USD) und Freeport-McMoRan (+ 3,43 Prozent auf 41,37 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich hingegen Eversource Energy (-9,69 Prozent auf 67,32 USD), APA (-4,29 Prozent auf 23,85 USD), Iron Mountain (-4,29 Prozent auf 85,45 USD), Coinbase (-4,18 Prozent auf 250,84 USD) und Home Depot (-3,88 Prozent auf 287,20 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 19.531.859 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,915 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com