Freundlicher Handel: So entwickelt sich der ATX Prime nachmittags

15.10.2025 15:57:46

Der ATX Prime kommt am Nachmittag nicht vom Fleck.

Um 15:41 Uhr erhöht sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,01 Prozent auf 2.342,31 Punkte. In den Mittwochshandel ging der ATX Prime 0,006 Prozent leichter bei 2.342,02 Punkten, nach 2.342,16 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 2.355,69 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 2.341,21 Punkten.

ATX Prime auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 0,473 Prozent aufwärts. Der ATX Prime wies vor einem Monat, am 15.09.2025, einen Stand von 2.318,73 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.07.2025, wurde der ATX Prime mit 2.242,73 Punkten gehandelt. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 15.10.2024, den Wert von 1.793,46 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 28,28 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der ATX Prime bislang 2.428,97 Punkte. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Heutige Tops und Flops im ATX Prime

Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind aktuell EVN (+ 3,13 Prozent auf 24,75 EUR), Polytec (+ 2,26 Prozent auf 3,17 EUR), Telekom Austria (+ 1,67 Prozent auf 9,14 EUR), UBM Development (+ 1,36 Prozent auf 22,40 EUR) und Verbund (+ 1,34 Prozent auf 64,30 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen hingegen STRABAG SE (-10,36 Prozent auf 74,40 EUR), PORR (-3,26 Prozent auf 29,65 EUR), ZUMTOBEL (-3,00 Prozent auf 3,88 EUR), AMAG (-1,64 Prozent auf 24,00 EUR) und Semperit (-1,56 Prozent auf 12,60 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die STRABAG SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 305.326 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 33,224 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der ATX Prime-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 1,71 zu Buche schlagen. Mit 10,05 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema