Gewinne in New York: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung im Plus
Der S&P 500 notierte im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 0,85 Prozent fester bei 6.587,47 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 50,876 Bio. Euro wert. In den Handel ging der S&P 500 0,353 Prozent fester bei 6.555,13 Punkten, nach 6.532,04 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 6.545,80 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 6.592,89 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 1,38 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 11.08.2025, wurde der S&P 500 mit 6.373,45 Punkten berechnet. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 11.06.2025, bei 6.022,24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.09.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5.554,13 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12,25 Prozent aufwärts. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6.592,89 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten markiert.
S&P 500-Gewinner und -Verlierer
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Synopsys (+ 12,98 Prozent auf 438,10 USD), Centene (+ 8,99 Prozent auf 34,08 USD), Lam Research (+ 7,66) Prozent auf 115,58 USD), Micron Technology (+ 7,55 Prozent auf 150,57 USD) und Tesla (+ 6,04 Prozent auf 368,81 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Oracle (-6,23 Prozent auf 307,86 USD), Netflix (-3,54 Prozent auf 1.203,50 USD), Boeing (-3,31 Prozent auf 219,99 USD), CDW (-2,95 Prozent auf 165,73 USD) und Broadcom (-2,69 Prozent auf 359,63 USD).
S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 39.300.993 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,550 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. First Republic Bank-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 1.200,00 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com