Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen S&P 500 am Nachmittag steigen
Am Dienstag steigt der S&P 500 um 20:00 Uhr via NYSE um 0,06 Prozent auf 6.233,47 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 48,322 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,074 Prozent auf 6.234,61 Punkte an der Kurstafel, nach 6.229,98 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6.217,75 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 6.242,70 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.000,36 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.04.2025, erreichte der S&P 500 einen Wert von 4.982,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.07.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5.572,85 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 6,22 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6.284,65 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten registriert.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Moderna (+ 8,63 Prozent auf 32,48 USD), Albemarle (+ 8,12 Prozent auf 70,82 USD), Intel (+ 7,34 Prozent auf 23,62 USD), Devon Energy (+ 7,27 Prozent auf 35,06 USD) und Halliburton (+ 6,70 Prozent auf 22,29 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil Enphase Energy (-4,89 Prozent auf 40,39 USD), NRG Energy (-3,96 Prozent auf 152,41 USD), AES (-3,95 Prozent auf 11,07 USD), NextEra Energy (-3,59 Prozent auf 72,07 USD) und Newmont (-3,56 Prozent auf 58,02 USD).
Die teuersten Unternehmen im S&P 500
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 14.609.307 Aktien gehandelt. Im S&P 500 nimmt die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,286 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com