Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich schlussendlich fester

08.07.2025 22:32:59

Beim NASDAQ 100 standen die Signale am Abend auf Stabilisierung.

Schlussendlich beendete der NASDAQ 100 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,07 Prozent) bei 22.702,25 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,219 Prozent auf 22.735,26 Punkte an der Kurstafel, nach 22.685,57 Punkten am Vortag.

Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 22.761,80 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 22.652,44 Einheiten.

NASDAQ 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, einen Wert von 21.761,79 Punkten auf. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 08.04.2025, den Stand von 17.090,40 Punkten. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Jahr, am 08.07.2024, den Wert von 20.439,54 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 8,23 Prozent. Der NASDAQ 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 22.896,01 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16.542,20 Punkte.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im NASDAQ 100

Zu den Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Lucid (+ 9,00 Prozent auf 2,30 USD), Intel (+ 7,23 Prozent auf 23,59 USD), ON Semiconductor (+ 5,50 Prozent auf 57,62 USD), Microchip Technology (+ 4,31 Prozent auf 74,56 USD) und Diamondback Energy (+ 4,23 Prozent auf 143,76 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich derweil Datadog A (-4,25 Prozent auf 145,94 USD), Enphase Energy (-3,58 Prozent auf 40,94 USD), Monster Beverage (-2,00 Prozent auf 61,59 USD), Amazon (-1,84 Prozent auf 219,36 USD) und Verisk Analytics A (-1,83 Prozent auf 302,54 USD).

Welche Aktien im NASDAQ 100 den größten Börsenwert aufweisen

Im NASDAQ 100 ist die Datadog A-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NASDAQ 37.827.183 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,286 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert.

Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,51 zu Buche schlagen. Mit 6,14 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema