Gute Stimmung in Wien: ATX Prime mittags fester
Um 12:09 Uhr notiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,66 Prozent fester bei 2.221,17 Punkten. In den Montagshandel ging der ATX Prime 0,116 Prozent stärker bei 2.209,16 Punkten, nach 2.206,60 Punkten am Vortag.
Bei 2.209,16 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tagestief, während er hingegen mit 2.228,07 Punkten den höchsten Stand markierte.
ATX Prime-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, stand der ATX Prime bei 2.044,72 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 26.02.2025, den Stand von 2.115,99 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wies am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, einen Stand von 1.875,68 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 21,65 Prozent. Bei 2.243,69 Punkten verzeichnete der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.745,07 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell Marinomed Biotech (+ 4,73 Prozent auf 15,50 EUR), STRABAG SE (+ 4,23 Prozent auf 86,30 EUR), AT S (AT&S) (+ 3,46 Prozent auf 16,14 EUR), Verbund (+ 3,11 Prozent auf 68,00 EUR) und Semperit (+ 3,07 Prozent auf 14,10 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind derweil Vienna Insurance (-2,83 Prozent auf 44,60 EUR), Polytec (-2,23 Prozent auf 3,50 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1,89 Prozent auf 31,20 EUR), CA Immobilien (-1,86 Prozent auf 23,24 EUR) und Erste Group Bank (-1,77 Prozent auf 69,40 EUR).
ATX Prime-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf. 133.624 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX Prime hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 27,421 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die ATX Prime-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier wird ein KGV von 1,18 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,96 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com