KI-Chip-Freigabe für China beflügelt Aktien von AMD, Intel, Super Micro und Micron: Kursgewinne nach NVIDIA-Nachricht

15.07.2025 22:05:41

Die Erlaubnis für NVIDIA, KI-Chips wieder nach China zu liefern, löst eine Welle von Kursgewinnen in der gesamten Halbleiterbranche aus.

• NVIDIA-Nachricht zum China-Geschäft sorgt für breite Kursgewinne
• Milliardenmarkt China könnte zum Katalysator werden
• Führende Halbleiter-Unternehmen verzeichnen spürbare Aufschläge

NVIDIA-Entscheidung sendet positive Schockwellen durch den Markt

Die Nachricht, dass NVIDIA seine speziell für China konzipierten H20-KI-Chips wieder in die Volksrepublik liefern darf, hat eine spürbare positive Schockwelle durch den globalen Technologiemarkt gesendet. Nach monatelangen Exportbeschränkungen bestätigte NVIDIA-Chef Jensen Huang, dass die US-Regierung die Genehmigungen zur Beantragung der Lizenzen für H20-Lieferungen erteilt hat. Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer Vereinbarung im andauernden Handelsstreit zwischen den USA und China, die auf eine Minderung gegenseitiger Beschränkungen abzielt. Da China vor den Restriktionen ein Milliardenmarkt für H20-Chips war, wird erwartet, dass dies nicht nur das Geschäft von NVIDIA selbst, sondern die gesamte KI-Infrastruktur-Branche beflügeln wird.

Halbleiter-Kollegen profitieren im Sog der KI-Nachfrage

Die positive Entwicklung bei NVIDIA wirkt sich unmittelbar auf zahlreiche Branchenkollegen aus, die im Sog der erwarteten, anhaltend hohen KI-Nachfrage ebenfalls deutliche Kursgewinne verzeichnen. An der NASDAQ kletterte die Aktie von Micron Technology schlussendlich um 1,26 Prozent auf 120,11 US-Dollar, während Super Micro Computer, ein wichtiger Anbieter von Serverlösungen für KI, sogar ein Plus von 6,92 Prozent auf 53,17 US-Dollar verbuchte. Auch die Papiere etablierter Chiphersteller zeigten sich robust: Intel gewann 1,63 Prozent auf 22,92 US-Dollar und AMD konnte mit einem Zuwachs von 6,52 Prozent auf 155,78 US-Dollar ebenfalls stark profitieren. Diese breite Aufwärtsbewegung unterstreicht die Marktannahme, dass die Freigabe der Chips die gesamte Lieferkette für künstliche Intelligenz stärkt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema