Handel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX nachmittags steigen

28.10.2025 15:57:51

Kaum verändert zeigt sich der DAX am Nachmittag.

Um 15:39 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0,10 Prozent fester bei 24.333,59 Punkten. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,086 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,332 Prozent auf 24.228,18 Punkte an der Kurstafel, nach 24.308,78 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des DAX lag heute bei 24.188,37 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24.339,94 Punkten erreichte.

So bewegt sich der DAX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, lag der DAX bei 23.739,47 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.07.2025, wurde der DAX mit 23.970,36 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, wies der DAX einen Stand von 19.531,62 Punkten auf.

Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 21,52 Prozent zu. Bei 24.771,34 Punkten markierte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern erreicht.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX

Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,49 Prozent auf 40,31 EUR), Deutsche Bank (+ 1,25 Prozent auf 29,52 EUR), RWE (+ 1,19 Prozent auf 40,95 EUR), EON SE (+ 1,15 Prozent auf 16,25 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,06 Prozent auf 54,56 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Symrise (-4,21 Prozent auf 76,94 EUR), GEA (-1,10 Prozent auf 62,80 EUR), Siemens Healthineers (-0,87 Prozent auf 49,05 EUR), Zalando (-0,84 Prozent auf 25,99 EUR) und BASF (-0,83 Prozent auf 43,04 EUR).

DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.953.110 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 268,195 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder im Fokus

Die Bayer-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,41 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema