Handel in New York: Dow Jones gibt zum Handelsende nach
Der Dow Jones schloss nahezu unverändert (minus 0,19 Prozent) bei 46.292,78 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 18,432 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 46.206,69 Zählern und damit 0,377 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (46.381,54 Punkte).
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 46.217,58 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 46.714,27 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des Dow Jones
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, den Stand von 45.631,74 Punkten. Der Dow Jones wurde vor drei Monaten, am 23.06.2025, mit 42.581,78 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 23.09.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42.124,65 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,20 Prozent zu. Bei 46.714,27 Punkten erreichte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Bei 36.611,78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Dow Jones
Die Top-Aktien im Dow Jones sind derzeit Boeing (+ 2,00 Prozent auf 216,34 USD), UnitedHealth (+ 1,87 Prozent auf 347,69 USD), 3M (+ 1,58 Prozent auf 156,29 USD), Johnson Johnson (+ 1,36 Prozent auf 176,58 USD) und Chevron (+ 0,88 Prozent auf 157,42 USD). Flop-Aktien im Dow Jones sind hingegen Amazon (-3,04 Prozent auf 220,71 USD), NVIDIA (-2,82 Prozent auf 178,43 USD), Salesforce (-2,05 Prozent auf 244,56 USD), Visa (-1,64 Prozent auf 338,70 USD) und Home Depot (-1,51 Prozent auf 346,00 EUR).
Dow Jones-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NYSE 49.739.673 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im Dow Jones mit 3,640 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen
Im Dow Jones präsentiert die Merck-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,34 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Verizon-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com