Handel in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Zuschlägen

03.07.2025 22:33:40

Heute wagten sich die Anleger in New York aus der Reserve.

Zum Handelsende tendierte der Dow Jones im NYSE-Handel 0,77 Prozent stärker bei 44.828,53 Punkten. Der Börsenwert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 17,088 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,065 Prozent auf 44.455,66 Punkte an der Kurstafel, nach 44.484,42 Punkten am Vortag.

Der Dow Jones verzeichnete bei 44.885,83 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 44.550,42 Einheiten.

Dow Jones auf Jahressicht

Auf Wochensicht stieg der Dow Jones bereits um 1,84 Prozent. Der Dow Jones notierte noch vor einem Monat, am 03.06.2025, bei 42.519,64 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.04.2025, lag der Dow Jones-Kurs bei 40.545,93 Punkten. Der Dow Jones lag noch vor einem Jahr, am 03.07.2024, bei 39.308,00 Punkten.

Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,75 Prozent zu. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt aktuell bei 45.054,36 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 36.611,78 Zählern.

Gewinner und Verlierer im Dow Jones

Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell Travelers (+ 2,64 Prozent auf 264,13 USD), Boeing (+ 1,83 Prozent auf 215,92 USD), Amazon (+ 1,59 Prozent auf 223,41 USD), Microsoft (+ 1,58 Prozent auf 498,84 USD) und IBM (+ 1,50 Prozent auf 291,97 USD). Die schwächsten Dow Jones-Aktien sind derweil Merck (-1,77 Prozent auf 80,93 USD), 3M (-0,67 Prozent auf 152,94 USD), Home Depot (-0,36 Prozent auf 315,60 EUR), Procter Gamble (-0,23 Prozent auf 160,83 USD) und McDonalds (-0,19 Prozent auf 294,08 USD).

Diese Dow Jones-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im Dow Jones ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 35.863.211 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,252 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der Dow Jones-Werte im Blick

Die Merck-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,26 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten inne. Unter den Aktien im Index weist die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,28 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema