Handel in New York: NASDAQ 100 am Dienstagmittag mit positivem Vorzeichen
Um 17:58 Uhr steht im NASDAQ-Handel ein Plus von 0,11 Prozent auf 22.711,08 Punkte an der NASDAQ 100-Kurstafel. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,219 Prozent auf 22.735,26 Punkte an der Kurstafel, nach 22.685,57 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 22.745,89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 22.652,44 Punkten.
NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 wies am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, einen Stand von 21.761,79 Punkten auf. Der NASDAQ 100 stand noch vor drei Monaten, am 08.04.2025, bei 17.090,40 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.07.2024, stand der NASDAQ 100 noch bei 20.439,54 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 8,27 Prozent nach oben. Aktuell liegt der NASDAQ 100 bei einem Jahreshoch von 22.896,01 Punkten. 16.542,20 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100
Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Lucid (+ 6,40 Prozent auf 2,25 USD), Intel (+ 5,39 Prozent auf 23,19 USD), ON Semiconductor (+ 4,61 Prozent auf 57,13 USD), Diamondback Energy (+ 4,43 Prozent auf 144,03 USD) und Microchip Technology (+ 4,11 Prozent auf 74,42 USD). Die Flop-Titel im NASDAQ 100 sind derweil Datadog A (-4,29 Prozent auf 145,87 USD), Enphase Energy (-3,39 Prozent auf 41,02 USD), Axon Enterprise (-2,64 Prozent auf 780,95 USD), Constellation Energy (-2,07 Prozent auf 311,66 USD) und Zscaler (-2,02 Prozent auf 309,09 USD).
Welche Aktien im NASDAQ 100 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 10.499.432 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im NASDAQ 100 mit 3,286 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der NASDAQ 100-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,51 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,14 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com