Handel in New York: S&P 500 notiert zum Start im Minus

11.07.2025 16:00:30

Der S&P 500 kann seine Vortagesgewinne heute nicht halten.

Am Freitag notiert der S&P 500 um 15:57 Uhr via NYSE 0,43 Prozent schwächer bei 6.253,25 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 48,385 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,509 Prozent auf 6.248,47 Punkte an der Kurstafel, nach 6.280,46 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des S&P 500 betrug 6.237,60 Punkte, das Tageshoch hingegen 6.256,58 Zähler.

S&P 500-Performance seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 0,093 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 11.06.2025, wies der S&P 500 6.022,24 Punkte auf. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 11.04.2025, bei 5.363,36 Punkten. Der S&P 500 notierte noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, bei 5.584,54 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 6,56 Prozent aufwärts. Bei 6.290,22 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.835,04 Zähler.

Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Medtronic (+ 1,02 Prozent auf 90,32 USD), NVIDIA (+ 0,91 Prozent auf 165,59 USD), McDonalds (+ 0,84 Prozent auf 300,91 USD), Monolithic Power Systems (+ 0,82 Prozent auf 746,52 USD) und Halliburton (+ 0,81 Prozent auf 22,34 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Albemarle (-3,51 Prozent auf 71,66 USD), Delta Air Lines (-3,19 Prozent auf 54,97 USD), United Airlines (-2,96 Prozent auf 88,96 USD), Intel (-2,60 Prozent auf 23,20 USD) und VF (-2,59 Prozent auf 12,60 USD).

S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 6.437.506 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3,427 Bio. Euro die dominierende Aktie im S&P 500.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema