Handel in Wien: ATX fällt am Dienstagnachmittag

28.10.2025 15:57:51

Der ATX gönnt sich heute eine Verschnaufpause.

Um 15:40 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,04 Prozent leichter bei 4.680,46 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 137,311 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,003 Prozent auf 4.681,98 Punkte an der Kurstafel, nach 4.682,14 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4.682,63 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4.656,57 Einheiten.

So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, den Stand von 4.654,25 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.07.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4.558,93 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.10.2024, wies der ATX einen Wert von 3.604,55 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 27,99 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten registriert.

Das sind die Tops und Flops im ATX

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell OMV (+ 0,96 Prozent auf 46,26 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,93 Prozent auf 12,96 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,87 Prozent auf 28,95 EUR), Österreichische Post (+ 0,50 Prozent auf 30,00 EUR) und DO (+ 0,23 Prozent auf 214,50 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen PORR (-1,55 Prozent auf 28,50 EUR), STRABAG SE (-1,26 Prozent auf 70,40 EUR), Verbund (-1,23 Prozent auf 64,25 EUR), Vienna Insurance (-0,88 Prozent auf 44,95 EUR) und Lenzing (-0,79 Prozent auf 25,15 EUR).

Welche Aktien im ATX das größte Handelsvolumen aufweisen

Die AT S (AT&S)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 57.735 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 32,409 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder

Unter den ATX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,56 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema