Schuldenschnitte: Diesen Ländern wurden die größten Schuldenerlässe gewährt

23.11.2025 19:47:00

Die hohe Staatsverschuldung vieler Länder sorgt für wirtschaftliche Unsicherheiten. Doch es wäre bei Weitem nicht das erste Mal, dass Ländern vor dem Ruin ein Großteil ihrer Schulden erlassen wird.

Immer wieder werden Forderungen nach einem Schuldenschnitt für bestimmte Länder laut - aufgrund der finanziellen Belastungen, die durch verschiedene Krisen und Herausforderungen entstanden sind. Das heißt, ein Großteil der Schulden soll den Ländern gestrichen werden, um ihnen wirtschaftlich wieder auf die Beine zu helfen. Das hat in der Vergangenheit bereits einige Male eindrucksvoll funktioniert. Das Ranking zeigt die größten Schuldenerlasse der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Als Quelle des Rankings dient der "Sovereign Debt Relief and its Aftermath", der von den beiden Wirtschaftswissenschaftlern Carmen Reinhart (Harvard University) und Christoph Trebesch (Universität München) verfasst worden ist. Stand der Daten ist der 13.02.2024.

Die größten Schuldenerlasse der Wirtschaftsgeschichte

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: istock/Brian Jackson, Sergey Nivens / Shutterstock.com, Jag cz / Shutterstock.com, Andrey_Popov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema