Unilever-Aktie schwächer: Magnum-Börsengang verschoben - wegen US-Shutdown

21.10.2025 16:15:40

Unilever verschiebt die geplante Ausgliederung und Börsennotierung seines Speiseeis-Geschäfts, der Magnum Ice Cream Company.

Der britische Konsumgüterkonzern verwies bei der Ankündigung auf den derzeitigen Shutdown der US-Regierung. Eine für Dienstag geplante Hauptversammlung, die über den geplanten Spinoff abstimmen soll, soll nach Angaben des Konzerns dennoch weiter stattfinden.

Das Unternehmen hatte die Notierung von Magnum an der Euronext Amsterdam, der Londoner Börse und der New Yorker Börse ursprünglich für den 10. November geplant.

Unilever teilte weiter mit, der Konzern wolle die Abspaltung noch in diesem Jahr abschließen.

Aufgrund des Shutdowns der US-Regierung werde die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) nicht in der Lage sein, die für die Aufnahme des Handels von Magnum an der New Yorker Börse erforderliche US-Registrierungserklärung für wirksam zu erklären, so Unilever.

Der Konzern werde nun konkrete Daten zum Spinoff nennen, sobald dies möglich sei. Dies wurde als Risiko in einem Aktionärsrundschreiben, das Anfang des Monats verteilt wurde, aufgenommen, fügte es hinzu.

Eine Aktionärsversammlung, die über die Abspaltung abstimmen soll, ist nach Angaben von Unilever für Dienstag geplant.

In London gibt die Unilever-Aktie zeitweise um 0,67 Prozent auf 46,28 Pfund ab.

DOW JONES

Bildquelle: JOHN THYS/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema