Minuszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsende in der Verlustzone

28.08.2025 17:57:45

Heute hielten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Letztendlich schloss der DAX den Donnerstagshandel nahezu unverändert (minus 0,01 Prozent) bei 24.044,23 Punkten ab. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,120 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,559 Prozent auf 24.180,62 Punkte an der Kurstafel, nach 24.046,21 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 24.206,53 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23.972,54 Zählern.

So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang ein Minus von 0,775 Prozent. Vor einem Monat, am 28.07.2025, wurde der DAX mit 23.970,36 Punkten gehandelt. Der DAX lag noch vor drei Monaten, am 28.05.2025, bei 24.038,19 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.08.2024, wies der DAX einen Stand von 18.782,29 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 20,07 Prozent nach oben. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

DAX-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Siemens (+ 1,65 Prozent auf 236,85 EUR), Sartorius vz (+ 1,58 Prozent auf 196,50 EUR), Siemens Energy (+ 1,25 Prozent auf 92,42 EUR), Infineon (+ 1,16 Prozent auf 36,32 EUR) und Continental (+ 1,15 Prozent auf 75,88 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen QIAGEN (-4,24 Prozent auf 39,65 EUR), Vonovia SE (-2,31 Prozent auf 27,93 EUR), Bayer (-1,72 Prozent auf 27,93 EUR), EON SE (-1,12 Prozent auf 15,50 EUR) und RWE (-1,03 Prozent auf 34,56 EUR).

Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 6.156.675 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 270,013 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Blick

2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,42 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema