Minuszeichen in Frankfurt: So steht der DAX am Mittag

06.11.2025 12:25:43

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt mittags.

Der DAX fällt im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0,09 Prozent auf 24.028,67 Punkte zurück. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,064 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,222 Prozent tiefer bei 23.996,24 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 24.049,74 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 24.058,73 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 23.932,04 Einheiten.

So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn gewann der DAX bereits um 0,160 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 06.10.2025, den Wert von 24.378,29 Punkten. Der DAX lag noch vor drei Monaten, am 06.08.2025, bei 23.924,36 Punkten. Der DAX stand noch vor einem Jahr, am 06.11.2024, bei 19.039,31 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 20,00 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.771,34 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Punkten verzeichnet.

Heutige Tops und Flops im DAX

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Zalando (+ 8,92 Prozent auf 24,67 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 7,00 Prozent auf 42,67 EUR), Rheinmetall (+ 3,63 Prozent auf 1.769,00 EUR), adidas (+ 2,73 Prozent auf 163,60 EUR) und RWE (+ 1,88 Prozent auf 43,39 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen derweil Deutsche Börse (-3,55 Prozent auf 212,10 EUR), Heidelberg Materials (-3,24 Prozent auf 200,30 EUR), Brenntag SE (-2,97 Prozent auf 46,38 EUR), Commerzbank (-2,37 Prozent auf 31,77 EUR) und BMW (-1,63 Prozent auf 84,40 EUR) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im DAX

Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 1.915.295 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 257,378 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der DAX-Werte

Im DAX präsentiert die Bayer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BASF-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,36 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema