Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsstart ab

14.10.2025 16:00:20

Der NASDAQ 100 gibt am Dienstagmorgen nach seinem Vortagesanstieg nach.

Am Dienstag tendiert der NASDAQ 100 um 15:58 Uhr via NASDAQ 1,50 Prozent leichter bei 24.379,74 Punkten. In den Dienstagshandel ging der NASDAQ 100 1,24 Prozent tiefer bei 24.442,93 Punkten, nach 24.750,25 Punkten am Vortag.

Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 24.442,93 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 24.256,28 Einheiten.

NASDAQ 100-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 24.092,19 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.07.2025, wurde der NASDAQ 100 auf 22.855,63 Punkte taxiert. Der NASDAQ 100 wies vor einem Jahr, am 14.10.2024, einen Wert von 20.439,05 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 16,23 Prozent nach oben. Das NASDAQ 100-Jahreshoch beträgt derzeit 25.195,28 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 16.542,20 Punkte.

Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100

Unter den stärksten Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit T-Mobile US (+ 1,29 Prozent auf 227,97 USD), Exelon (+ 0,95 Prozent auf 47,30 USD), Comcast (+ 0,85 Prozent auf 29,66 USD), American Electric Power (+ 0,81 Prozent auf 117,75 USD) und Xcel Energy (+ 0,62 Prozent auf 80,66 USD). Zu den schwächsten NASDAQ 100-Aktien zählen hingegen Intel (-6,18 Prozent auf 34,92 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (-4,75 Prozent auf 300,49 USD), Broadcom (-4,40 Prozent auf 341,02 USD), NVIDIA (-4,33 Prozent auf 180,16 USD) und Zscaler (-3,86 Prozent auf 300,97 USD).

NASDAQ 100-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 7.642.990 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 3,847 Bio. Euro aus. Damit hat die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Aktien im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Comcast-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,89 erwartet. Die The Kraft Heinz Company-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,38 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema