Minuszeichen in Wien: ATX schwächelt

28.10.2025 12:25:50

Der ATX verliert am zweiten Tag der Woche an Boden.

Der ATX fällt im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,45 Prozent auf 4.661,27 Punkte. Die ATX-Mitglieder sind damit 137,311 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,003 Prozent tiefer bei 4.681,98 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4.682,14 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4.656,57 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.682,63 Punkten verzeichnete.

ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, einen Stand von 4.654,25 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4.558,93 Punkten. Der ATX lag noch vor einem Jahr, am 28.10.2024, bei 3.604,55 Punkten.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 27,47 Prozent zu. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern registriert.

Das sind die Tops und Flops im ATX

Zu den Top-Aktien im ATX zählen aktuell UNIQA Insurance (+ 0,62 Prozent auf 12,92 EUR), DO (+ 0,47 Prozent auf 215,00 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,35 Prozent auf 28,80 EUR), Raiffeisen (+ 0,00 Prozent auf 29,90 EUR) und BAWAG (-0,09 Prozent auf 108,70 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen AT S (AT&S) (-2,07 Prozent auf 30,75 EUR), PORR (-1,73 Prozent auf 28,45 EUR), STRABAG SE (-1,68 Prozent auf 70,10 EUR), Verbund (-1,31 Prozent auf 64,20 EUR) und voestalpine (-1,20 Prozent auf 31,22 EUR) unter Druck.

Blick in den ATX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im ATX ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 32.909 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 32,409 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Fokus

In diesem Jahr präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,56 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema