Mittwochshandel in Frankfurt: DAX-Börsianer greifen zu
Am Mittwoch klettert der DAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0,08 Prozent auf 23.347,15 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,082 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 0,335 Prozent höher bei 23.407,39 Punkten, nach 23.329,24 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte am Mittwoch sein Tagestief bei 23.338,12 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 23.476,71 Punkten lag.
DAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang einen Verlust von 1,84 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX lag am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 24.359,30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, erreichte der DAX einen Wert von 23.434,65 Punkten. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 17.09.2024, einen Stand von 18.726,08 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 16,59 Prozent zu. Der DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
DAX-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell SAP SE (+ 2,65 Prozent auf 216,55 EUR), Rheinmetall (+ 1,60 Prozent auf 1.931,50 EUR), Merck (+ 0,99 Prozent auf 107,50 EUR), RWE (+ 0,93 Prozent auf 35,95 EUR) und MTU Aero Engines (+ 0,87 Prozent auf 359,80 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,19 Prozent auf 50,69 EUR), Symrise (-1,19 Prozent auf 76,60 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,12 Prozent auf 98,78 EUR), Siemens (-0,95 Prozent auf 223,90 EUR) und Commerzbank (-0,91 Prozent auf 31,46 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 1.119.292 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 249,981 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
DAX-Fundamentalkennzahlen
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,45 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images